Die Schule läuft

Jahnishausen macht Schule!

Seit 2022 können Kinder wieder direkt in Jahnishausen zur Schule gehen: Eröffnet wurde in jenem Jahr die „Freie Auenwaldschule Jahnishausen“. Beheimatet ist diese Freie Schule in dem einstigen Dorfschulgebäude des Ortes, das seit seiner Wiederbelebung auch kontinuierlich ausgebaut wird, um heutigen Bedürfnissen und Standards gerecht zu werden. Unmittelbar bevor steht nun im Mai 2025 der 3. große Bauabschnitt, an dem sich wieder allerhand Hände aus der Elternschaft, dem Schulverein und der Lebensgemeinschaft beteiligen werden. Maßgeblich unterstützt wird der Schulverein hierbei durch Großförderer, wie der Lommatzscher Pflege durch das Leader-Projekt sowie der Stiftung Software AG.

 

Der Start

Zustande kam dieses Schulprojekt durch die Initiative eines jungen Elternpaars aus der Lebenstraumgemeinschaft. Dank großer Unterstützung von interessierten Eltern im Umland, vor allem aber auch durch die finanzielle Unterstützung von Mitgliedern der Gemeinschaft, gelang es dem im Jahr 2019 neu gegründeten Verein „Freies Lernen Jahnishausen“ e.V. im Schuljahr 2022/23 die Genehmigung der Landesschulbehörde zu erhalten und so mit dem Unterrichten von Kindern der 1. bis zur 4. Klasse zu beginnen.

Ein Tag in der Freien Schule

Der Blick in den Stundenplan verrät, dass in der Freien Auenwaldschule Jahnishausen Bewegung ganz großgeschrieben wird: So beginnt schon der Treff im Morgenkreis um 8.00 Uhr mit einer Bewegungseinheit der Schülerinnen und Schüler, die sie dann auch den ganzen Tag über weiter begleitet. Ein großes Plus der Schule ist ihre unmittelbare Nähe zu Wald und Flur: Hier können die Kinder nach Herzenslust ihre natürliche Umgebung erkunden, können interessante Beobachtungen machen, forschen und experimentieren.

Begleitet werden sie dabei von einer jungen engagierten Lehrerin und unterstützenden pädagogischen Fachkräften, die auch musikalisch teilweise sehr versiert sind. Natürlich stehen auch Mathematik und Deutsch auf dem Tagesplan, darüber hinaus Werken, Gartenarbeit und die altersübergreifende Beschäftigung mit einem spannenden Wochenthema. Schulschluss ist täglich um 13 Uhr, danach beginnt die von den Eltern organisierte Nachmittagsbetreuung. Dabei gibt es tageweise AG-Angebote wie z.B. Einradfahren, Basteln, Kampeln, Acrylmalerei und natürlich auch freies Spiel.

Von Leseabend bis Lernfest

Höhepunkte im Schulleben der Grundschulkinder sind regelmäßige Exkursionen, die Betreuung des Jahnishausener Krötenzauns im Frühjahr, der gemeinsame Laternenumzug durchs Dorf mit Übernachtung und Leseabend in der Schule und nicht zuletzt die sehr anrührenden Lernfeste vor jedem Ferienbeginn. Mit viel Freude und Eifer vermitteln die Kinder dabei Eltern und Freunden der Schule alles, was sie in den letzten Wochen so gelernt haben – und so lernt mancher Erwachsene dabei durchaus noch dazu!

Mehr sowie Kontakt unter: www.freie-auenwaldschule.de