Individualität und Verbundenheit, das ist ein Teil des Lebens in Gemeinschaft.
48 Fotos
Seit 2015 hat sich eine intensive Zusammenarbeit mit den Denkmalbehörden entwickelt, deren Ziel eine schrittweise Wiederherstellung des kulturhistorisch wertvollen Schlosses ist. Es wurden statische, restauratorische und archäologischen Untersuchungen durchgeführt und Nutzungskonzepte erstellt. Die erste, gegenwärtig in Umsetzung befindliche Maßnahme ist die Wiederherstellung des Dachstuhles im Westfügel, der auf das Jahr 1623, also kurz vor den 30jährigen Krieg, datiert wurde.
16 Fotos
Der Tag des offenen Denkmals stand in diesem Jahr unter dem Motto “Macht und Pracht” und “Höfische Küche im 19.ten Jahrhundert”. Prof. Dr. Joseph Matzerath hielt einen Vortrag über die höfische Küche mit Verkostung der“Charlotte des Pommes à la Jahnishausen”.
15 Fotos
Großes Schlossfest am Tag des offenen Denkmals mit stündlichen Führungen durch das Schloss und seiner Geschichte. Drumherum gab es Kulinarisches, Sekt und Selters, Improvisationen mit Didgeridoo und Klangschalen in der Kapelle, Turmmusik mit einem Barocktrio, Akkordeonmusik, Geschichten und Geschichtliches im Schloss und Park, basteln mit Kindern und zum Abschluss Walzer tanzen im Schlosssaal.
11 Fotos
Tätig sein, arbeiten, sich verwirklichen, Anstrengung, Scheitern, Durchhalten, Herausforderung, Genuss, Dankbarkeit, Gemeinsamkeit, Kooperation, Konkurrenz, Schönheit, Kreativität, Liebe, Kreuzschmerzen, Pflaster, Teamarbeit, Auseinandersetzung, Aushandeln, müde, blaue Zehe, Konsens finden, unvollendet, Erschöpfung, Schöpfung, Sysiphus, Karma, Begeisterung, Zorn, Nachhaltigkeit, Ökologie, Streit, Begeisterung, Glück, Eigenleistung – Schluss jetzt!
27 Fotos
Starke Aussichten: wohin das Auge schaut: Gebäudeerhaltung- und Sanierung. Für die Einen eine tägliche Übung in Gelassenheit, für die Anderen ein Wettlauf mit dem Zahn der Zeit.
40 Fotos
Vegetarische Vollwertkost, Gemüse aus dem eigenen Garten, Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte aus der Region – die Kochteams können sich entfalten und wunderbare Mahlzeiten kreieren (nicht nur kochen) und die Gemeinschaftsmitglieder genießen.
19 Fotos
Immer wieder laden die Plätze der Stille und das Labyrinth Menschen zu Zeiten der Ruhe und Begegnung mit sich selbst ein.
9 Fotos
Jahnishausen - ein Stadteil von Riesa, grenzt an ein Naturschutzgebiet, an weitläufige Auwälder. Intensiv genutzte landwirtschaftliche Flächen geben den Blick frei und weiten ihn, der Jahnatal-Radweg schlängelt sich der Jahna entlang, die Elbe ist nicht weit. Die „Via Regia“ -die europa-verbindende Kulturstraße- führt an Jahnishausen vorbei, diese Strasse weckt die Lust an Entschleunigung und macht neugierig auf die Kultur und Geschichte dieser Gegend.
13 Fotos
Sommercamp für junge Menschen mit Kindern. Eine Woche intensiv, einfach, gemeinschaftlich, frei, gestaltet, draußen, kreativ, bewegt und hautnah mit Kindern, Frauen und Männern leben.
27 Fotos
In diesem Jahr fand wieder die Sommerakademie Bildende Kunst und Rockmusik vom 15.07. – 19.07.2013 zum großen Teil auf unserem Gelände statt. 70 Menschen trafen sich bei wunderbarem Sommerwetter um in verschiedenen Kursen, wie Fotografie, Bildhauerei, Farbholzschnitt, Tiefdruck, Schmuckgestaltung und Akt- und Porträtzeichnen ihren kreativen Ausdruck zu finden.
21 Fotos
Vernissage Peter Griepentrog. Seine Bilder zeigen Dinge, die ihn bewegen und geben Einblick in seine Sicht der Innenwelt. "Ich bin unterwegs, die Bilder zeigen Stationen meiner Reise.
4 Fotos
Im April 2013 öffnete Ilona Holtermann ihr Atelier um der Gemeinschaft ihre Bilder zu präsentieren. Bei einem gemeinsamen Rundgang ließen wir uns von dem künstlerischen Schaffen und der bunten Vielfalt beeindrucken.
7 Fotos
Zum ersten Mal veranstaltete der Kulturverein Riesa mit unserer Gemeinschaft die Sommerakademie. Eine Woche lang belebten Künstler unser Gelände. Sie schufen mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke und präsentierten diese anschließend in einer Ausstellung.
8 Fotos
Am 06.05.2012 öffnete sich zum 4. Mal das Tor zum Rittergut Jahnishausen um Besucher aus dem Umfeld zu empfangen. Die Bürgermeisterin von Riesa, Frau Gerti Töpfer zeigte sehr viel Wertschätzung in ihrer Rede über die positive Entwicklung des Gutes und die Zusammenarbeit mit den Menschen in unserer Gemeinschaft.
10 Fotos
Am 09. Mai 2010 öffnete sich zum dritten Male das Tor des Rittergutes Jahnishausen. Bei der Veranstaltung wurde die Weiterentwicklung des Projektes im Bereich der Gebäude und der Technik vorgestellt. Aber auch die teilnehmenden Künstler, Vereine und Initiativen aus der Region lockten viele Interessierte ins Rittergut Jahnishausen.
41 Fotos
Vom 13. bis 16. Mai fand mit mehr als 150 TeilnehmerInnen das "Los geht's Ost" statt. Ein Treffen von Gemeinschaftsuchenden, Gemeinschafts-Gründungsgruppen und Gemeinschaften die sich vernetzen wollen.
30 Fotos